News
Aktuelle News von SHIPSTA
Press Room
Multimodales Frachtvolumen digital einkaufen
Die eProcurement-Lösung des Luxemburger Plattformanbieters Shipsta adressiert gleichermaßen Seefracht, Luftfracht und den Straßengüterverkehr. Die Plattform „Shipsta“ verbindet Verlader (Shipper) und Beförderer (Carrier) auf einer Plattform.
Den digitalen Wandel wagen
Ob Pizza, Kleidung oder Windeln – heute bestellen wir so gut wie alles online. Längst haben wir uns an den „Amazon-Effekt“ gewöhnt, also daran, dass unsere Wunschprodukte immer und überall verfügbar sind und am besten noch heute statt morgen geliefert werden.
12 Hamburger Startups, die wir im Blick behalten
Das junge Logistik-Startup Shipsta, das von Christian Wilhelm gegründet wurde, vermittelt Frachtaufträge. Der Frühphaseninvestoren RTP aus Russland und Mangrove aus den USA investierten kürzlich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in das Unternehmen.
Frachtvolumen digital einkaufen
Zusammen mit dem Entwickler Stefan Maratzki, den er von Kuehne & Nagel kannte, entwickelte Wilhelm daher eine Plattform, die diesen Prozess digitalisiert.
Logistics Startup of the Month: SHIPSTA
The company offers products that provide the direct link between shippers and logistics service providers, procurement, handling which are optimizing transport capacities and reducing freight costs.
SHIPSTA bringt die Logistik in die digitale Zukunft
Ich bin Christian, der Gründer und CEO von SHIPSTA. Wir bei SHIPSTA möchten jedermann die Möglichkeit geben, Frachtraten digital einzukaufen. Uns ist wichtig, unseren Kunden stets die neueste Technologie anzubieten.
Online-Marktplatz Shipsta eröffnet Standort in Hamburg
Der elektronische Marktplatz für Frachteinkäufe, Shipsta, hat eine Niederlassung in Hamburg eröffnet. Das Start-up aus Luxemburg ist jetzt Teil des Digital Hub Logistics.
SHIPSTA eröffnet Standort in Hamburg
Das Start-up aus Luxemburg ist jetzt Teil des Digital Hub Logistics. Die Plattform Shipsta, die von dem ehemaligen Kühne + Nagel-Manager Christian Wilhelm mitgegründet worden ist, bringt Auftraggeber und Transporteure in digitaler Form zusammen.
“Das Einkaufen in der Logistik kann so einfach sein wie Kaffee kochen”
„Der Fokus von Shipsta liegt auf dem digitalisierten und smarten Einkauf von Frachtraten“, sagt Gründer Christian Wilhelm. „Wir möchten Jedermann die Möglichkeit geben, Frachtraten digital einzukaufen.“
Plattform für digitalen Frachteinkauf geht an den Start
Eine neue eProcurement-Lösung von Shiptsa soll Seefracht, Luftfracht und Straßengüterverkehr für die digitale Zukunft fit machen. Die Plattform verbindet Verlader und Beförderer auf einem Online-Marketingplatz und bündelt mittels Crowdsourcing die Aufträge für Frachtvolumen für Unternehmen jeder Größe.
Der unglaubliche (und millionenschwere) Boom der Logistik-Startups
Der Frühphaseninvestoren RTP aus Russland und Mangrove aus den USA investierten kürzlich einen mittleren einstelligen Millionenbetrag in das Shipsta, ein von Christian Wilhelm in Luxemburg gegründetes Unternehmen, das Frachtaufträge vermittelt.
SHIPSTA sichert sich Millionen-Funding
Mit Crowdsourcing und künstlicher Intelligenz sorgt SHIPSTA für einen einzigartigen Digitalisierungsschub in der Logistikbranche: Noch nie war der digitale Einkauf von Frachtraten so einfach. Das haben namhafte Investoren e